Adolf  Ludwig Franz v. Restorff und Katharina (Käthe) geb. von der Groeben
 
Adolf  v. Restorff
1834-1913
Herr auf Schwengels und Montitten (Ostpreußen)
Adolf in Wulfs Arbeitszimmer

 

  Zurück   VITA Adolf v. R.    
       
 
Katharina Anna Elfriede (Käthe) v. Restorff
geb. v. der Groeben
1855-1941
Käthe v. R. mit Cord ca. 1915 Käthe v. R. mit Enkel Eckart und dessen Stiefgeschwistern Erika, Sigrid und Gebhard v. Blücher  
     
Käthe v. Restorff mit Tochter Ruth      
       
       
       
Auszug aus der Familiengeschichte von Hans-Friedrich v. Restorff    

Adolf, Ludwig, Franz, Cord, geb. Ribnitz 13. 5. 1834, gest. Schwengels 15. 2. 1913, Herr auf Schwengels und Montitten bei Zinten, Ostpreußen, Ehren-Ritter des Johanniter-Ordens, besuchte in Berlin das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium, wo er das Abitur machte; war in Pension beim General-Superintendent Büchsel,  dessen Haus der Sammelpunkt derjenigen war, die gegen die Revolution  1848/49 ankämpften.
 Er studierte dann in Göttingen Jura, machte in Rostock das so genannte  Auditor-Examen und war einige Zeit beim Amt in Schwerin angestellt. Er  lernte dann aber Landwirtschaft in Scharpzow und kaufte am 10. 7. 1863  Schwengels, verh. Klingenbeck in Ostpreußen 1. 6. 1882 mit Katarina, Anna, Elfriede von der Gröben, geb. Klingenbeck 26. 7. 1855, gest.  5. 2. 1941 in Lübeck.