Die Seiten zu unserer Familien-Genealogie

Startseite  |  Aktuelles  |  Fotos  |  Geschichten  |  Grabsteine  |  Berichte  |  Nachnamen

Vorname:


Nachname:





v. Retzdorff Adam Wichard[1]

männlich - 1654


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alles

  • Geschlecht  männlich 
    Beruf  Kornett der Lehnsmiliz der Prignitz 
    Kekulenummer  Pr013 
    Besitzungen und Nennungen  auf Weisen II 
    Gestorben  10 Mai 1654  Weisen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung  I14718  20200803
    Zuletzt bearbeitet am  30 Mai 2010 

    Vater  v. Retzdorff Adam,   geb. um 1569,   gest. um 1609, vor 1617 Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Mutter  ? v. Kr?usecke Barbara,   gest. nach 1617 
    Familien-Kennung  F6209  Familienblatt

    Familie 1  NN NN 
    kirchl. Hochzeit  vor 1609 
    Kinder 
     1. v. Retzdorff Elisabeth,   get. 11 Mrz 1609, Weisen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Zuletzt bearbeitet am  22 Mrz 2010 
    Familien-Kennung  F6240  Familienblatt

    Familie 2  v. Brunn Margarethe 
    kirchl. Hochzeit  29 Sep 1617  Ehestiftung Brunn Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Kinder 
     1. v. Retzdorff Margarethe,   get. 24 Jan 1619, Weisen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     2. v. Retzdorff Detloff Caspar,   geb. vor 1660,   begr. 28 Sep 1680, Weisen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     3. v. Retzdorff Adam David,   gest. 09 Apr 1702, Weisen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     4. v. Retzdorff Bargara Gertrud,   begr. 02 Jul 1679, Weisen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Zuletzt bearbeitet am  20 Mai 2012 
    Familien-Kennung  F6241  Familienblatt

  • Quellen 
    1. v. Stutterheim, Eckart: Beitr?age zu einer Geschichte der Familie von Restorff, Teil I o.V. M?unchen (1976).

    2. v. M?ulverstedt, Georg Adalbert: Sammlung von Ehestiftungen und Leibgedingebriefen ritterschaftlicher Geschlechter; Magdeburg (1863) Google Books Kopie.