| |
|
|
|
|
1868 - 1944
-
| Spitzname |
Adolf |
| Geboren |
31 Jul 1868 |
Bledau |
| Geschlecht |
männlich |
| Beruf |
kgl. preu?. Oberpr?asident Prov. Ostpreu?. WGRat, MdH (1910-18) |
| Titel |
Dr. jur. h.c. |
| Besitzungen und Nennungen |
auf Bledau Lkrs K?onigsberg |
| Gestorben |
22 Mai 1944 |
Wosegau bei Cranz/Ostpreu?. |
| Personen-Kennung |
I4705 |
20200803 |
| Zuletzt bearbeitet am |
15 Okt 2013 |
| Familie |
Gr?afin v. Kalnein Paula Alexandrine Klara, geb. 14 Nov 1871, Stra?burg , gest. 02 Feb 1966, Wiesbaden |
| kirchl. Hochzeit |
04 Mrz 1898 |
Kilgis bei K?onigsberg |
| Kinder |
| | 1. Tortilowicz v. Batocki-Friebe Karl Otto, geb. 06 Mrz 1899, Bledau , gest. 17 Jul 1918, gefallen bei Comblizy  |
| | 2. Tortilowicz v. Batocki-Friebe Fanny Paula Wanda Ada, geb. 22 Feb 1900, Bledau , Hamburg  |
| | 3. Tortilowicz v. Batocki-Friebe Adolf Paul, geb. 28 Okt 1903, K?onigsberg , gest. 12 Sep 1944, gefallen bei Nasielsk / Polen  |
| | 4. Tortilowicz v. Batocki-Friebe Friedrich-Wilhelm, geb. 30 Jul 1907, Bledau , gest. 05 Feb 2000, Wiesbaden  |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
24 Sep 2013 |
| Familien-Kennung |
F6442 |
Familienblatt |
-
| Quellen |
- Genealogisches Handbuch des Adels. Adelige H?auser B, Band XVIII, Starke Verlag, Limburg (1989).
|
|
|
|
|
|